Nachhaltige Gebäude zeichnen sich durch ihre gesteigerte ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität aus und bilden einen wichtigen Baustein für einen gesundheits- und umweltverträglichen Einsatz von Ressourcen.
Wir unterstützen Bauherrinnen, Investoren und Planende bei der Entwicklung individueller Nachhaltigkeitskonzepte für sämtliche Themenbereiche der Nachhaltigkeit und übernehmen die Koordination und Umsetzung in einem integralen Planungsprozess mit Architekten, Fachplanende und ausführenden Unternehmen.
Wir übernehmen die Koordination, Planung und Umsetzung der „Nachhaltigkeitskriterien im staatlich geförderten kommunalen Hochbau“ des Landes Baden-Württemberg (Nachhaltiges Bauen in Baden Württemberg, kurz: NBBW) für Neubau und Gebäudesanierungen.
Die Entwicklung und Umsetzung von Umsetzungsstrategien unter Berücksichtigung der Zertifizierungsanforderungen der „deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB)“ sowie nach dem Bewertungssystem für „Nachhaltiges Bauen auf Bundesebene (BNB)“ gehören ebenfalls zu unserem Portfolio.
Wir stehen für einen ganzheitlichen Planungsansatz, bei dem die Nachhaltigkeit – auch unabhängig von Zertifizierungen – einen wichtigen Baustein für die erfolgreiche Realisierung eines zukunftsorientierten Gebäudes bildet. Insbesondere in frühen Planungsphasen müssen wegweisende Entscheidungen vorbereitet entschieden werden. Hier stehen wir mit unserem Know-How beratend Ihnen zur Seite und zeigen ganzheitliche Lösungswege auf.