Wärmeschutz
Im Fachgebiet Wärmeschutz und Energiebilanzierung geht es um den Energieverbrauch von Gebäuden bzw. Gebäude-Komplexen. Insbesondere bei Neubauvorhaben, aber auch bei Sanierungen sind hier gesetztliche Vorschriften zu beachten.
Die Vorgaben zur energetischen Gebäudebilanzierung sind in der Energieeinsparverordnung (EnEV) verankert. Auch bei der Planung von KfW-Effizienzhäuser sind diese Vorgaben zu beachten. Hierzu wird neben dem baulichen Wärmeschutz der Außenbauteile auch die Anlagentechnik bilanziert.
Im Zuge der Auwertung werden Strategien zur Einsparung von Nutz- und Pirmärenergie mit den Planungsbeteiligten erarbeitet. Insbesondere der Austausch mit dem Architekten und dem Anlagentechnik-Planer spielt hier eine wichtige Rolle bei der Findung eines optimalen Enrergiekonzeptes.
Natürlich sind wir entsprechend zertifiziert
– Sachverständiger für EnEV, Bundesland Baden-Württemberg
– Nachweisberechtiger für Wärmeschutz, Bundesland Hessen
– Nachweisberechitgte nach § 21, EnEV
– Energieeffizienz-Experte für KfW-Effizienzhäuser Wohngebäude
– Energieeffizienz-Experte für KfW-Effizienzhäuser Nichtwohngebäude
Wir arbeiten für Sie mit folgenden Software-Lösungen:
– RowaSoft Wärme & Dampf
– Dämmwerk
– Passivhaus-Projektierungspaket