Wir unterstützen Bauherr:innen und Nutzer:innen bei der Entwicklung individueller Nachhaltigkeitskonzepte.
weiter lesenIm Themengebiet der Bauakustik wird der bauliche Schallschutz im Gebäude während der Planung prognostiziert bzw. im ausgeführten Zustand messtechnisch analysiert.
weiter lesenEine optimal eingestellte Raumakustik führt in Räumen von Schulen in Kindergärten zu einer hohen Sprachverständlichkeit und zu niedrigeren Innengeräuschpegel, was eine bestmögliche Umgebung für ein konzentrierteres Lernen darstellt.
weiter lesenIm Fachgebiet Wärmeschutz und Energiebilanzierung geht es um den Energieverbrauch von Gebäuden bzw. Gebäude-Komplexen. Insbesondere bei Neubauvorhaben, aber auch bei Sanierungen sind hier gesetztliche Vorschriften zu beachten.
weiter lesenDie thermische Bauphysik befasst sich mit dem Wärme- und Feuchteschutz von Bauteilen und Gebäuden. Insbesondere die Bewertung von hygrothermischen Vorgängen in Bauteilen spielt hier eine wichtige Rolle.
weiter lesenWir ermitteln u.a. die Geräuschemmissionen und Geräuschimmissionen von Strassen- und Schienenverkehrswegen, Gewerbe und Industrie, Kommunalen Einrichtungen, Sport- und Freizeitanlagen, Geräuschbelastung an Arbeitsplätzen etc.
weiter lesen